HABEN SIE FRAGEN?
Wir helfen Ihnen gerne bei Fragen kostenlos weiter. Senden Sie uns einfach eine Anfrage.
Wir freuen uns auf Sie!

Videokursproduktion:
* zzgl. USt.
Kostengünstige Lizenzen für unsere fertigen Videokurse finden Sie in unserem Bildungsshop.
Lange Lernzeiten werden durch E-Learning Videokurse abgekürzt und die Kosten für Schulungen entfallen zudem langfristig, da die Videokurse multifunktional verwendet werden können. Unterschiedliche Wissensstände können einfach angeglichen werden, so dass selbst bei Personalwechsel das Entwicklerteam schnell weiterarbeiten kann.
Wir produzieren speziell für Sie einen Videokurs und das Gute ist, dass wir das IT-, Management- und Lehr-Knowhow haben, um in Eigenregie den Videokurs für Ihr Fachthema zu erstellen. Sie geben uns das Thema, wir stimmen mit Ihnen die Inhalte ab und erstellen in Eigenregie den gesamten Videokurs. Natürlich haben Sie auch hier die Möglichkeiten eine Änderungsschleife für jedes Video in Anspruch zu nehmen.
Über unseren Bildungsshop können Sie kostengünstig im Lizenzmodell fertige Videokurse einkaufen
mit Design Thinking, Scrum, Kanban, Business Model Innovation & Lean Startup digitale Kompetenz schaffen.
Habt Ihr von innovativen, agilen Arbeitsmethoden, wie Design Thinking, Scrum, Kanban, Business Model Innovation und Lean Startup gehört und nun wollt Ihr diese für Euch und Euer Projekt oder Unternehmen einsetzen?
Dann seid Ihr bei meinem Kurs hier genau richtig, denn digitales Knowhow über agile Arbeitsmethoden ermöglicht es, digitale Tools zu nutzen und so Ideen, Projekte, Produkte und Geschäftsmodelle schnell kostengünstig und unkompliziert zu entwickeln.
Lernt mit dabei von den Erfolgsgeschichten der digitalen Marktführer, wie z.B. Amazon, Netflix, SAP, Google, Arbnb, Twitter und werdet nach diesem Kurs genauso erfolgreich.
Studie & Praxisbeispiele von mehr als 1.000 Anwendern
Während meiner Zeit als Scrum-Projektleiterin habe ich mich immer gefragt,
Studienergebnisse gibt es viele zu agile Methoden, aber wer hat die Zeit und die Muße diese detailliert zu analysieren? Deshalb habe ich für Euch hier in meinem Kurs zum einen die internationale Studie „Status Quo Agile“ der Hochschule Koblenz mit mehr als 1000 Teilnehmer aus 20 Ländern zu agilen Methoden unter die Lupe genommen und für Euch so aufbereitet, dass Ihr anhand der Videotitel und Lektionen schnell Eure wichtigen Informationen zu Scrum & Co. findet. Zum anderen habe ich Euch in einer Lektion einige Erfahrungsberichte beigefügt und auch meine Praxiserfahrung als Scrum-Projektleiterin in einer großen Bank für ein großes IT-Softwareprojekt mit einfließen lassen.
mit 55 erfolgreich erprobten Geschäftsmodellmustern aus dem St. Galler Business Model Navigator
Wolltet Ihr schon immer mal wissen,
Im Zeitalter von Geschäftsmodellen findet der Wettkampf zwischen Unternehmen nicht mehr ausschließlich zwischen deren Produkten und Dienstleistungen statt, sondern vielmehr zwischen Geschäftsmodellen. Ein innovatives, an die Umwelt optimal angepasstes Geschäftsmodell kann Euch den entscheidenden Wettbewerbsvorteil liefern! In diesem Kurs lernt Ihr die 55 Geschäftsmodellmuster aus dem St. Galler Business Model Navigator kennen. Über 100 Beispiele von erfolgreichen internationalen und deutschen Innovatoren wie Amazon, Google oder SAP zeigen Euch, wie das eigene Geschäftsmodell durch ein oder eine Kombination mehrerer Geschäftsmodellmuster innoviert werden kann.
für Lehre, Wissenschaft & E-Learning
Ist Dein Fachthema komplex und keiner kann Dich verstehen?
Dann bist Du in meinem Kurs „Einfach Erklärvideos selbst erstellen für Lehre, Wissenschaft & E-Learning” genau richtig, denn ich zeige Dir, wie man einfach und kostenlos aus der Vielzahl von Erklärvideo-Techniken die geeignete auswählt, um Dein Fachthema optimal in einem Video zu präsentieren.
Dabei kannst Du von meinen Forschungsergebnissen an der RWTH Aachen, Lehrstuhl Software Engineering profitieren, denn durch das Forschungsprojekt “Draw my Business” habe ich das innovative Lehrkonzept entwickelt: „Erklärvideos kann jeder mit Smartphone & Co erstellen“. Schau Dir die dort entstandenen kreativen Videos zu Fachthemen in meinem YouTube-Kanal “Draw my Business” an.
Lernt eigenständig professionelle Videos für die Dokumentation Eurer Software zu erstellen und einzubinden.
Die Softwaredokumentation ist ein ungemein wichtiger, aber auch unbeliebter Teil der Softwareentwicklung. Dabei dient die Dokumentation häufig als erster Berührungspunkt eines neuen Users mit Eurer Software. Eine gute, moderne Dokumentation kann zahlreichen Supportfällen zuvorkommen und auch im Marketing genutzt werden.
Dieser Kurs zeigt Euch wie eine Dokumentation klassischerweise aufgebaut ist und welche Inhalte in jeder Dokumentation auftauchen sollen. Aber das ist noch nicht alles. Darüber hinaus bringe ich Euch auch die Videoerstellung bei. Nach diesem Kurs könnt Ihr sinnvolle Einsatzgebiete für Videos für Eure Dokumentation ermitteln, Screencast-Videos selbst erstellen und in Eure Dokumentation integrieren.
Ihr seid bei unserem Kurs genau richtig, wenn Ihr schon immer wissen wolltet…
Wir helfen Ihnen gerne bei Fragen kostenlos weiter. Senden Sie uns einfach eine Anfrage.
Wir freuen uns auf Sie!